
Das Wochenende steht vor der Tür. Allein das ist eine gute Nachricht – hier kommen aber noch fünf weitere gute News zum Freitag.
Badergasse ist fertig
Der teilweise barrierefreie Ausbau der Badergasse ist seit heute fertig gestellt. Auf den neu verlegten Betonsteinen und dem sich anschließenden Kopfsteinpflaster ist noch Sand aufgebracht, der sich in den nächsten Tagen in die Fugen eintreten soll. Der befestigte, ebene Streifen ist breit genug ist, um ihn mit Rollstuhl, Kinderwagen oder Rollator befahren zu können. Wie berichtet investierte die Stadt Taucha hier 60.000 Euro. Rund 90 Prozent, genauer gesagt 55.000 Euro, wurden über das Programm „Sachsen barrierefrei 2030“ gefördert.
Asphalt-Arbeiten in Portitzer Straße beendet
Die kurzzeitige, einseitige Sperrung der Portitzer Straße zwischen Kreisverkehr und Tankstelle ist beendet. Die Asphalt-Arbeiten der Stadtverwaltung Taucha seien abgeschlossen, teilt Bauhof-Chef Marko Haferburg mit. Einige Restarbeiten würden in der kommenden Woche oder nach den Tauchaer Weihnachtsmärkten erledigt. Unter anderem müsse die Straßenmarkierung noch erfolgen.
Endlos-Projekt K7422 nach Pönitz ist fertiggestellt
Die Kreisstraße K7422 zwischen Taucha und Pönitz ist fertig. Noch am Montag teilten die Baufirma Ezel aus Torgau, Nordsachsens Straßenbauamtsleiter Uwe Schmidt sowie Petra Rüdiger, Planerin beim Straßenbauamt des Landkreises im Rahmen einer Bauberatung mit, dass die Asphaltierung der 130 Meter Straße zwischen Bahnübergang und Ortseingang Pönitz zwischen zwei und vier Wochen dauert und man hoffe, nicht in die Frostperiode zu kommen. Offenbar legte man angesichts des drohenden Schneefalls alle Anstrengungen in die Baumaßnahme. Seit gestern Abend kann die Straße wieder komplett befahren werden, alle Absperrungen und Umleitungsschilder wurden entfernt.
Weihnachtsbaum steht
Der Weihnachtsbaum für den Tauchaer Markt steht seit gestern. Gegen Mittag lieferte Ulrich Werner das Prachtexemplar. Wie immer ist’s eine Nordmanntanne von rund elf Metern Höhe. Am Dienstag legt Elektriker Lutz Ritter die Lichterkette um den Baum. “Angeleuchtet” wird dann am Dienstagabend von 18 bis 20 Uhr. Dazu spielt der Posaunenchor Taucha – und dann wird’s bei Wildschweinbratwurst und Glühwein zum ersten Mal ein klein wenig weihnachtlich. Vom 25. bis 27. November finden dann auf dem Markt und dem Rittergutsschloss die Tauchaer Weihnachtsmärkte statt. Dann verkauft Ulrich Werner bereits seine Weihnachtsbäume. Der reguläre Verkauf auf dem Markt startet am Freitag, den 2. Dezember.
Bürgermeister las zum Vorlesetag
Heute war bundesweiter Vorlesetag. Daniela Dörge, Schulleiterin der Grundschule Am Park, lud darum Bürgermeister Tobias Meier ein, in den Klassen 1a und 1b Geschichten vorzulesen. Das tat er dann auch. Aus dem Buch “Herbstlaub und Laternenlicht” wurde jahreszeitlich passend vorgelesen. Für die Klasse 3b gab es einige Seiten aus dem Kinderbuch “Schulcafé Pustekuchen”. Zum Dank wurde dem Bürgermeister ein Lied gesungen und das Buch “Der geheime Park”
übergeben; ein Buch, mit Geschichten, die die Kinder der Grundschule selbst geschrieben haben.
