Die Sanierung des Geh- und Radwegs in der Portitzer Straße kann beginnen. Zunächst wird von der Kreuzung an der B87 bis zum Trogbau gearbeitet. Der hintere Abschnitt vom Kaufland bis zum Kreisverkehr soll etwa Ende des Jahres folgen.
Wie bereits im Juni gemeldet , wird der gemeinsame Geh- und Radweg in der Portitzer Straße instand gesetzt. Dieser ist seit längerem stark sanierungsbedürftig. Nach der Bestätigung der Fördermittel im Juni wurden nun die Bauleistungen ausgeschrieben. In der Kalenderwoche 35, also ab 30. August, soll das Unternehmen Muldenwald mit der Erneuerung des Wegs einschließlich der Grundstückszufahrten beginnen. Zum Einsatz kommt ein Betonsteinpflaster, wie es bereits an anderen Stellen in Taucha verwendet wurde. Die Kosten für die Maßnahme auf dem 241 Meter langen Teil betragen rund 79.000 Euro. Gefördert wird die Instandsetzung mit rund 51.000 Euro aus Mitteln der Nationalen Klimaschutz-Initiative vom Projektträger Jülich im Auftrag des Bundesumweltministeriums. Beschlossen hatte diesen Fördertopf der Deutsche Bundestag.
In einem zweiten Bauabschnitt soll dann Ende des Jahres der Teilabschnitt vom Kaufland bis zum Kreisverkehr folgen. Auch hier soll der Geh- und Radweg saniert werden. Die Kosten betragen laut Holger Tobiaschek vom Sachgebiet Bauwesen im Rathaus 44.761 Euro. Davon werden 29.095 Euro gefördert - ebenfalls aus dem oben genannten Klimaschutz-Förderprojekt. Die Ausschreibung soll in Kürze starten. Mit dem Beginn der Bauarbeiten in dem Bereich sei zum Jahresende 2021, spätestens Jahresanfang 2022 zu rechnen.